DIE WICHTIGSTEN FRAGEN
RUND UM PMU
#1 WAS IST PERMANENT MAKE-UP?
Permanent Make-up ist langanhaltendes Make-up für Lippen, Lider und Augenbrauen, das durch ein Mikropigmentiergerät in die oberen Hautschichten eingebracht wird (pigmentiert).
#2 FÜR WEN IST PERMANENT MAKE-UP GEEIGNET?
Permanent Make-up ist für Frauen und Männer ab 18 Jahren geeignet. Du kannst aus ganz unterschiedlichen Gründen den Wunsch nach einem Permanent Make-up haben:
- jederzeit perfekt gestylt sein
- Zeit sparen
- gegen Kosmetikprodukte reagierst Du allergisch
- Unebenheiten oder Narben kaschieren
- spärlicher Haarwuchs
- etc.
​
#3 IST PERMANENT MAKE-UP AUCH FÜR MEDIZINISCHE ANWENDUNGSBEREICHE PASSEND?
Ja. Medizinisch-dekorativ wird Permanent Make-up zum Beispiel angewendet bei
- Verbrennungen
- Narben
- nach einer Chemotherapie (Verlust von Augenbrauen und Wimpern)
- etc.
#4 WAS MUSST DU VOR EINER BEHANDLUNG BEACHTEN?
Vor jeder Behandlung wird ein Informationsbogen ausgefüllt und gemeinsam besprochen, damit die Behandlung reibungslos erfolgen kann.
Am Tag vor sowie bis zur Behandlung solltest Du auf folgendes verzichten:
- Alkoholkonsum
- Nikotin
- Kaffee
- Solarienbesuche und Sonnenbäder
- blutverdünnende Mittel wie Aspirin o.ä.
Bei einer Neigung zu Herpes, empfehle ich, vor der Lippen-Pigmentierung eine Prophylaxe von Deinem Arzt verschreiben zu lassen.
#3 WIE LÄUFT EINE BEHANDLUNG AB?
Die Behandlung beginnt mit einem intensiven Beratungsgespräch und dem Ausfüllen eines Beratungsbogens. Dann beginne ich mit der Vorzeichnung der Pigmentierung an der jeweiligen Stelle. Die Vorzeichnung gilt als Basis für die Pigmentierung und ist detailgenau. Gemeinsam erarbeiten wir die ideale Form und Farbe, mit der Du dich im Anschluss zu 100% wohl fühlst. Dann arbeite ich mit dem Mikropigmentiergerät die Farbpigmente in die Hautschicht ein.
#4 WIE LANGE DAUERT EINE BEHANDLUNG?
Die Dauer der Behandlung hängt von der zu pigmentierenden Stelle ab und auch von der Beschaffenheit Deiner Haut. In der Regel ist die Pigmentier-Dauer inkl. Vorzeichnung einer Erstbehandlung wie folgt:
- Lippe ca.
- Lid ca.
- Augenbraue ca.
- Wimpernkranzverdichtung ca.
#5 WORAUF MUSST DU NACH EINER BEHANDLUNG ACHTEN?
Da es nach einer Behandlung zu kurzzeitigen Anschwellungen – insbesondere am Auge und an den Lippen – kommen kann, empfehle ich die pigmentierten Stellen direkt nach der Behandlung zu kühlen, um so den Anschwellungen vorzubeugen.
​
#6 WIE LANGE DAUERT ES, BIS DAS PERMANENT MAKE-UP VERHEILT IST?
In der Regel dauert die Heilung einer pigmentierten Stelle 7-14 Tage. Je nach Hauttyp kann sich die Heilung auch bis zu vier Wochen verlängern.
Durch den natürlichen Heilungsprozess der Haut kann die Pigmentierung über diesen Zeitraum verblassen. In den ersten Tagen kannst Du Deine Pigmentierung somit als zu intensiv empfinden – die Farbe wird über die Zeit heller. Das optimale Ergebnis besprechen wir gemeinsam beim Nachbehandlungstermin.
#7 WIE VIELE NACHBEHANDLUNGEN BRAUCHST DU?
Eine Nachbehandlung Deiner pigmentierten Stelle sollte in der Regel nach ca. 4 Wochen erfolgen. Diese ist im Preis Deiner Erstbehandlungen inbegriffen und somit für Dich kostenlos.
Bei einer Nachbehandlung können wir den Farbton intensivieren, Linien verlängern und verbreitern oder einfach das Gesamtergebnis ausdrucksvoller gestalten, damit Du wirklich rundum zufrieden bist. Vielleicht hast Du aber auch Glück und die Farbe hält so wie Du es Dir wünschst – dann können wir auf den Nachbehandlungstermin verzichten und eine kurze Abschlusskontrolle nach ca. 4 Wochen reicht völlig aus.
#8 WIE LANGE HÄLT EINE PIGMENTIERUNG?
Die Haltbarkeit hängt von mehreren Faktoren ab
- Hautbeschaffenheit
- Hautalter
- Hautempfindlichkeit
- Tiefe des eingearbeiteten Pigments
- Sonneneinstrahlung
- etc.
Die Farbbestandteile der Pigmentierung bleiben in der Regel über viele Jahre in der Haut. Diese verblassen über die Zeit, werden heller – ob sie gänzlich verschwinden, ist ebenfalls abhängig vom Hauttyp und schwer zu sagen. Eine generelle Auffrischung der Pigmentierung empfehle ich nach 1-2 Jahren vorzunehmen.
#9 DARFST DU DEINE AUGENBRAUEN ODER WIMPERN VOR DER BEHANDLUNG FÄRBEN?
Bitte verzichte mindestens zwei Wochen vor der Pigmentierung auf das Färben von Augenbrauen oder Wimpern. Dies kann andernfalls zu allergischen Reaktionen führen, wenn das Färbemittel durch das Pigmentieren in die Haut gerät.
#10 KANN ICH BEI EINER AUGEN-PIGMENTIERUNG FAKE LASHES TRAGEN?
Für Deine Behandlung sollten die Lashes entfernt werden. Die Pigmentierung des Oberlids ist nur ohne Lashes möglich. Die Pigmentierung des Unterlids nur, wenn Du die Wimpern erst nach vollständigem Verheilen der Pigmentierung wieder auffüllst.
​
#11 DEINE GEWÜNSCHTE HAUTPARTIE WURDE MIT HYALURON ODER BOTOX UNTERSPRITZT, WAS NUN?
Das ist kein Problem. Warte aber bitte mindesten zwei Wochen zwischen der Unterspritzung und Pigmentierung.
#12 KANNST DU KONTAKTLINSEN WÄHREND EINER BEHANDLUNG TRAGEN?
Grundsätzlich ja. Du kannst die Kontaktlinsen aber Pigmentieren herausnehmen, falls sie Dich stören. Bring zur Sicherheit Deine Brille mit zum Termin.
#13 IST PERMANENT MAKE-UP WÄHREND EINER SCHWANGERSCHAFT OK?
Bespreche jede Behandlung bitte immer vorab mit Deinem Frauenarzt. Die Pigmentierung von Augen und Lippen ist ohne Oberflächenanästhesie sehr unangenehm daher ungeeignet. Die Empfindlichkeit bei Augenbrauen niedriger, somit ist die Pigmentierung dieser theoretisch möglich.
#14 DU HAST NEURODERMITIS ODER DIABETES – IST DAS EIN PROBLEM?
Permanent Make-up kann auf jedem Hauttyp angewendet werden, auch bei Neurodermitis. Plane als Diabetiker lediglich mehr Zeit für den Heilungsprozess ein. Detaillierte Fragen können wir gerne in einer persönlichen Beratung besprechen.
​
#15 IST EINE BEHANDLUNG SCHMERZHAFT?
Das Pigmentieren ist schonungsvoll und sanft, aber nicht vollkommen schmerzfrei. Daher verwende ich in der Regel ein Oberflächenanästhetikum, um die Behandlung für Dich so angenehm wie möglich zu gestalten. Für mehr Informationen kontaktiere mich gerne persönlich.
​
#16 KANN SICH DIE PIGMENTIERTE HAUT ENTZÜNDEN?
Ich pigmentiere unter äußerst hygienischen Bedingungen:
- desinfizierten Aufsätzen
- sterile Einweg-Nadeln
- Hand- und Mundschutz
- sauberer und desinfizierter Arbeitsplatz.
Das Entzündungsrisiko während einer Behandlung ist somit minimal, aber nicht ausgeschlossen (Bakterien auf der Haut o.ä.). Trage Pflegemittel nach der Pigmentierung bitte nur mit einem Q-Tip oder Wattepad auf, um das Risiko so gering wie möglich zu halten. Unterlasse Solarienbesuche oder Sonnenbäder. Und rubble bloß nicht an der Haut, wenn sich eine Kruste bildet beim Abheilen. So sollte dann nichts schiefgehen.
​
#17 WAS IST, WENN DU ZUVOR SCHLECHTE ERFAHRUNGEN MIT PMU GEMACHT HAST?
In dem Fall, wenn Du zuvor woanders ein unprofessionelles Permanent Make-up bekommen hast oder es mißlungen ist, biete ich Dir gerne die Entfernung des Permanent Make-ups mit einer neuen Methode ohne Laser an. Gerne informiere ich Dich über die Möglichkeiten persönlich.